Der Lohsepark, mitten in der HafenCity. Ein Park mit vielen Sport und Spielmöglichkeiten. Und was gibt es hier Besonderes? Platz! Viel Platz um ganz hoch mit der Schaukel zu schwingen. Einen großen Bolzplatz für große Fußballspieler, kleiner Bolzplatz extra für Nachwuchskicker. Platz zum Laufrad, Fahrrad und Roller fahren. Eine Skatebahn.
Kurzurlaub in Hamburg
Herzlichen Glückwunsch! Ihr plant einen Kurzurlaub nach Hamburg, einer der tollsten Städte der Welt. Doch was könnt Ihr mit Euren Kids anschauen? Es ist nicht notwendig alle Sehenswürdigkeiten, die im Reiseführer stehen, abzuklappern. Hamburg bietet viele spannende Orte und Aktivitäten, die vor allem Kindern super gefallen. Wir helfen Euch, mit coolen Ideen den perfekten Urlaubstrip zu organisieren.
Spielplatz Grasbrookpark: HafenCity-Tipp für die Kleinsten!

Hamburg ist das Tor zur Welt. So heißt es. Hier auf dem Spielplatz Grasbrookpark kommt aber die Welt nach Hamburg und trifft sich im Sandkasten. Kinder aller Nationalitäten buddeln und klettern fröhlich nebeneinander. Ein perfekter Stopp für Familien beim Erkunden der Hafencity.
Hamburgs TOP 5 Touren mit einer HVV-Tageskarte

Der Weg ist das Ziel. Warum nicht mal einen halben oder ganzen Tag die Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unsicher machen und Gegenden erkunden, die etwas abseits liegen. Mit ein wenig Kreativität, schafft Ihr ein tolles Erlebnis für Euch und Eure Lütten.
Auf Expedition im Tropen-Aquarium

Ist das Wetter mal wieder schlecht? Tummeln sich kleine „Miesmuscheln“ und „Maultaschen“ in Euren vier Wänden? Ihr sucht nach einer Regenwetter-Alternative? Wer an dieser Stelle nickt, für den haben wir einen Ort gefunden, der die gute Laune zurückzaubert: das Tropen-Aquarium von Hagenbeck!
Zoologisches Museum: klein, fein, kostenlos!

Das Zoologische Museum Hamburg. Hier ist ordentlich Leben drin, obwohl alle Ausstellungsstücke tot sind. Verrückt, oder? Es wird gelacht, gestaunt und laut vorgelesen. Auge in Auge mit Nashorn, Okapi und Co.
Miniatur Wunderland: Unbedingt sehenswert!

Miniatur Wunderland. Wo Tag und Nacht nur 15 Minuten dauern. Wo Züge, Autos, Flugzeuge und Schiffe, eine kleine, aber perfekte Miniwelt zum Leben erwecken. Das absolute Hamburg-Highlight für die ganze Familie. Es kommen Besucher von überall auf der Welt. Selbst aus Samoa und Tonga. Seid Ihr schon dagewesen? Nein? Dann mal los!
Alter Elbtunnel: Unterirdisch überragend

Alter Elbtunnel. Der kürzeste Weg zwischen Hafen und City. Hinab in den Untergrund. Ein Tipp für alle, die großartige Ingenieurskunst lieben und schon immer mal im zehn Tonnen Lastenaufzug mitfahren wollten. Ein Muss für jeden ersten Besuch am Hafen. Vor allem mit Kindern!
Elbstrand: Beachfeeling vor der Tür

Elbstrand. Picknickdecke ausgebreitet. Schaufel gezückt. Urlaubsfeeling zwischendurch. Der Besuch am Övelgönner Elbstrand ist wie eine Auszeit. Um von der weiten Welt zu träumen. Zu jeder Jahreszeit. Ein Platz für Fernwehgeplagte und für Hamburg-Besucher, die hanseatische Lässigkeit und reges Treiben im Hafen erleben möchten.
Hamburger Michel: Turmbesteigung mit Treppendiplom

Der Hamburger Michel. Ein echtes Wahrzeichen. Mit super Ausblick auf die Stadt. Sportliche Rabauken bestehen hier ihr Treppendiplom! Der ultimative Tipp für alle, die bei ihrem Hamburg Besuch ganz hoch hinaus wollen, und für alle Hamburger, die noch nie da waren.
Deutsches Hafenmuseum: Rabauken ahoi!

Das Deutsches Hafenmuseum – Standort Schuppen 50A. Es sieht nicht aus, wie ein typisches Museum. Es riecht nicht angestaubt, wie in einem Museum. Es riecht hier nach Ölen und Fetten. Nach Werkstatt. Ein Ausflugstipp für handfeste Kerle, starke Mädchen und neugierige Hafenratten. Und für Kurzurlauber mit Kindern! Schuppen 50a im Hamburger Hafen. Wir stehen in einer […]