Eine Hamburg Reise bzw. der Besuch von Sehenswürdigkeiten in der Stadt kann ganz schön teuer sein, muss es aber nicht. Es gibt ein paar Tricks und Spar-Tipps, wie Ihr die Kosten senken könnt. Mit einer guten Planung und ein wenig Recherchezeit lässt sich eine Menge Geld sparen … um es dann in Franzbrötchen zu investieren!
Kurzurlaub in Hamburg
Herzlichen Glückwunsch! Ihr plant einen Kurzurlaub nach Hamburg, einer der tollsten Städte der Welt. Doch was könnt Ihr mit Euren Kids anschauen? Es ist nicht notwendig alle Sehenswürdigkeiten, die im Reiseführer stehen, abzuklappern. Hamburg bietet viele spannende Orte und Aktivitäten, die vor allem Kindern super gefallen. Wir helfen Euch, mit coolen Ideen den perfekten Urlaubstrip zu organisieren.
Hamburg mit Kind an einem Tag: Wimmelbild Hafen

Dieser Blogbeitrag richtet sich an alle Familien, die zum ersten Mal Hamburg mit Kind im Gepäck besuchen. Er soll Euch bei der Entscheidung helfen, was als Ihr erleben könnt ohne in Sightseeing-Stress zu geraten und gibt Vorschläge, die Euch allen gefallen könnten. Mein Tipp: weniger ist mehr. Was genau das ist? Lest mal weiter!
Hamburger City mit Kind – einmal Kaffee & Kuchen mit Stadtgeschichte

Shoppen mit Kind im Gepäck ist anstrengend, die Hamburger City mit Kind zu besichtigen ebenfalls. Ein Hoch auf einen guten Tipp, wo man zusammen eine Verschnaufpause einlegen kann. Besucht doch mal die Ausgrabungsstätte des Bischofsturms. Sie liegt gleich neben der Mönckebergstraße im Keller einer Bäckereifiliale – Kuchen und Stadtgeschichte gleichzeitig serviert!
HafenCity mit Kindern: Stopps zum Aufwärmen

Die HafenCity mit Kindern entdecken. Ein Muss bei einer Städtereise nach Hamburg. Es kann aber ganz schön kalt durch die Schluchten den HafenCity wehen, gerade im Winter und bei stürmischem (Schiet)Wetter. Wo kann man sich dann mit Kindern aufwärmen? Für alle, die nach genau solchen Zwischenstopps suchen, habe ich zwei außergewöhnliche Tipps. Probiert es aus!
Die Elbphilharmonie mit Kindern besuchen: auf die Plaza, ja oder nein?

Die Plaza der Elbphilharmonie mit Kindern besuchen. Lohnt es sich? Unsere kurze Antwort: unbedingt! Warum schon die Fahrt mit der Rolltreppe ein Erlebnis ist und was Ihr an einem Tisch auf der Innenplaza ausprobieren könnt, erfahrt Ihr, wenn Ihr weiterlest.
Hamburgs TOP 5 Kinderbücher über Hamburg

Hamburg mal vom Sofa aus entdecken! Nanu, wie soll das gehen? Ich stelle Euch fünf Kinderbücher über Hamburg vor, die allesamt kreativ, informativ, auf ihre Art einzigartig sind und unglaublich viel Spaß beim gemeinsamen Anschauen und Lesen machen. Ideal zum Verschenken oder für sich selber. Für groote und lütte Jungs und Deerns.
3D TrickArt Hamburg: Familienfotos mal anders

Ziehen Eure Rabauken ständig komische Grimassen auf Fotos, wenn Ihr eigentlich ein „schönes Bild“ machen wollt? Dann haben wir eine tolle Idee für Euch, wo genau mit diesem Herumhampeln die besten Bilder entstehen: im 3D TrickArt Hamburg. Was wir dort erlebt haben und was dabei herausgekommen ist, erfahrt Ihr beim Weiterlesen.
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe: Wo der Biber lässig chillt!

Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe. Ein von uns neu entdecktes, citynahes Ausflugsziel. Charmant. Lässig. An einigen Ecken verfallen und morbide. Gleichzeitig aber voller Leben. Informativ. Lehrreich. Kostenlos. Wer noch nicht da war, sollte sich aufmachen!
Die Hamburg CARD: Lohnt sie sich für Familien?

MOIN, willkommen in Hamburg. Wie wäre es mit einer Hafenrundfahrt, einem Besuch im Miniatur-Wunderland, auf den Michel, Hop on- hop off durch die City? Ein Fischbrötchen vielleicht auch? Na klar alles! … Upps, das wird teuer. Für alle Sparfüchse gibt es deshalb die Hamburg CARD. Doch lohnt sie sich auch für Familien mit Kindern?
Wälderhaus: Wo Ihr dem Borkenkäfer bei der Arbeit zuhören könnt

Wälderhaus Hamburg-Wilhelmsburg. Science Center Wald. Schon wieder so eine schöne Mitmach-Ausstellung für Kinder. Mit vielen tollen interaktiven Stationen. Mit röhrenden Hirschen und knispelnden Borkenkäfern. Kostenlos. Kaum bekannt. Das sollte sich ändern!