Dieser Blogbeitrag richtet sich an alle Familien, die zum ersten Mal Hamburg mit Kind im Gepäck besuchen. Er soll Euch bei der Entscheidung helfen, was als Ihr erleben könnt ohne in Sightseeing-Stress zu geraten und gibt Vorschläge, die Euch allen gefallen könnten. Mein Tipp: weniger ist mehr. Was genau das ist? Lest mal weiter!
Hamburg mit Kleinkindern
Es muss nicht immer der heimische Sandkasten sein, oder der Spielplatz nebenan. Übrigens: Städtereisen kann man sehr gut mit Kleinkindern machen. Der Fokus liegt nur auf anderen Dingen. Guckt mal hier, vielleicht passt eine von unseren Ideen zu Euch.
Hamburgs TOP 5 Winter-Ideen gegen Budenkoller

Nieselregen. Stürmische Böen. Kalte Temperaturen. Draußen spielen ist heute nicht möglich. Drin hocken ist langweilig. Die Stadt als Tourist zu erlaufen total ungemütlich. Also muss eine Planänderung her! Hier sind fünf Tipps gegen Budenkoller und Langeweile. So macht Hamburg mit Kindern im Winter richtig Spaß!
Tannenbaum selber schlagen in Hamburg und Umgebung

Einen Weihnachtsbaum fertig verpackt im Baumarkt zu kaufen ist praktisch, hat aber keinen Weihnachtszauber. Einen Tannenbaum selber zu schlagen ist dagegen ein unvergessliches Erlebnis, und in Erlebnisse soll man bekanntlich investieren. Nehmt Euch die Zeit dafür. Ich verrate Euch, wo es nicht nur (Bio-)Tannenbäume gibt, sondern auch Punsch, Bratwurst, Tannentaxi uvm. Update 2020!
Die Elbphilharmonie mit Kindern besuchen: auf die Plaza, ja oder nein?

Die Plaza der Elbphilharmonie mit Kindern besuchen. Lohnt es sich? Unsere kurze Antwort: unbedingt! Warum schon die Fahrt mit der Rolltreppe ein Erlebnis ist und was Ihr an einem Tisch auf der Innenplaza ausprobieren könnt, erfahrt Ihr, wenn Ihr weiterlest.
Hamburgs TOP 5 Herbst-Ausflüge, die gute Laune machen!

Für viele Menschen ist der Herbst die schönste Jahreszeit. Er bietet so viel Abwechslung: warme Sonnentage, gelbrotgoldene Laubbäume, klare Luft, erster Morgennebel. Es gibt aber auch dieses fiese Hamburger Schmuddelwetter. Kein Grund für schlechte Laune! Hier kommen fünf Herbst-Ausflüge für alle kleinen Bastelzwerge, Gummistiefelträger, Neunmalkluge und Fernwehgeplagte.
Fischbeker Heide: Über und mit Stock und Stein

Gehören Eure Kinder auch zu denjenigen, die ständig Stöcke am Wegesrand sammeln und mitschleppen? Dann nehmt sie mal mit in die Fischbeker Heide. Dort gibt es unzählige gut getrocknete Äste, mit denen die Lütten prima Spuren im Sand ziehen, Hütten bauen oder zusammen mit Kiefernzapfen kleine Kunstwerke erschaffen können.
Kinderbauernhof Kirchdorf: Unser Tipp für kleine Rabauken

Kennt Ihr schon Ratz und Rübe? Nein? Jeder von ihnen lebt einem Tiny House inmitten einer kunterbunten Kommune mit den unterschiedlichsten Bewohnern, eine Art tierische Oase. Besucht sie doch mal. Sie wohnen im Kinderbauernhof Kirchdorf. Diese tolle Einrichtung ist unser Tipp für Familien mit Kleinkindern!
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe: Wo der Biber lässig chillt!

Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe. Ein von uns neu entdecktes, citynahes Ausflugsziel. Charmant. Lässig. An einigen Ecken verfallen und morbide. Gleichzeitig aber voller Leben. Informativ. Lehrreich. Kostenlos. Wer noch nicht da war, sollte sich aufmachen!
Hamburgs TOP 5 Frühlings-Unternehmungen

Hummeln auf der Wiese. Hummeln im Po. Wenn jetzt im Frühling die Sonne durch die Wolken strahlt, heißt es für alle Hanseaten: raus an die frische Luft. Da werden die Socken ausgezogen, die Cabrio-Verdecks heruntergelassen und die Sonnenbrillen aufgesetzt. Hier kommen unsere Ideen für Frühlings-Unternehmungen. Achtung, es wird diesmal sportlich!
Lohsepark HafenCity: Platz da!

Der Lohsepark, mitten in der HafenCity. Ein Park mit vielen Sport und Spielmöglichkeiten. Und was gibt es hier Besonderes? Platz! Viel Platz um ganz hoch mit der Schaukel zu schwingen. Einen großen Bolzplatz für große Fußballspieler, kleiner Bolzplatz extra für Nachwuchskicker. Platz zum Laufrad, Fahrrad und Roller fahren. Eine Skatebahn.