Meine Alternativ-Tipps für alle, die in der Corona-Pandemie-Zeit Hamburg mit Kinders mal anders erkunden möchten. Statt direkt vor Ort zu sein, erlebt spannenden Orte doch digital. Macht es Euch zu Hause hyggelig, fahrt den Computer hoch und lasst Euch überraschen!
Unbedingt ausprobieren
Tipps und Ideen, die nicht unbedingt in den Reiseführern stehen. Großartiges. Skuriles. Verborgenes. Leckeres. Praktisches. Die Dinge eben, die Hamburg und Umgebung einzigartig machen.
Blick hinter die Kulissen Hamburgs mit Kindern und Teenagern

Wer träumt nicht davon, einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen? In Räumlichkeiten hineinschauen, die sonst nur wenige Befugte zu sehen bekommen, Geheimes entdecken. Davon gibt es in Hamburg tatsächlich ein paar unglaublich spannende Möglichkeiten. Für kleine und große Kinder. Manchmal sogar kostenlos. Simsalabim, Sesam öffne dich!
Hamburg mit Kind an einem Tag: Wimmelbild Hafen

Dieser Blogbeitrag richtet sich an alle Familien, die zum ersten Mal Hamburg mit Kind im Gepäck besuchen. Er soll Euch bei der Entscheidung helfen, was als Ihr erleben könnt ohne in Sightseeing-Stress zu geraten und gibt Vorschläge, die Euch allen gefallen könnten. Mein Tipp: weniger ist mehr. Was genau das ist? Lest mal weiter!
Hamburger City mit Kind – einmal Kaffee & Kuchen mit Stadtgeschichte

Shoppen mit Kind im Gepäck ist anstrengend, die Hamburger City mit Kind zu besichtigen ebenfalls. Ein Hoch auf einen guten Tipp, wo man zusammen eine Verschnaufpause einlegen kann. Besucht doch mal die Ausgrabungsstätte des Bischofsturms. Sie liegt gleich neben der Mönckebergstraße im Keller einer Bäckereifiliale – Kuchen und Stadtgeschichte gleichzeitig serviert!
HafenCity mit Kindern: Stopps zum Aufwärmen

Die HafenCity mit Kindern entdecken. Ein Muss bei einer Städtereise nach Hamburg. Es kann aber ganz schön kalt durch die Schluchten den HafenCity wehen, gerade im Winter und bei stürmischem (Schiet)Wetter. Wo kann man sich dann mit Kindern aufwärmen? Für alle, die nach genau solchen Zwischenstopps suchen, habe ich zwei außergewöhnliche Tipps. Probiert es aus!
Fischbeker Heide: Über und mit Stock und Stein

Gehören Eure Kinder auch zu denjenigen, die ständig Stöcke am Wegesrand sammeln und mitschleppen? Dann nehmt sie mal mit in die Fischbeker Heide. Dort gibt es unzählige gut getrocknete Äste, mit denen die Lütten prima Spuren im Sand ziehen, Hütten bauen oder zusammen mit Kiefernzapfen kleine Kunstwerke erschaffen können.
Kinderbauernhof Kirchdorf: Unser Tipp für kleine Rabauken

Kennt Ihr schon Ratz und Rübe? Nein? Jeder von ihnen lebt einem Tiny House inmitten einer kunterbunten Kommune mit den unterschiedlichsten Bewohnern, eine Art tierische Oase. Besucht sie doch mal. Sie wohnen im Kinderbauernhof Kirchdorf. Diese tolle Einrichtung ist unser Tipp für Familien mit Kleinkindern!
Die Hamburg CARD: Lohnt sie sich für Familien?

MOIN, willkommen in Hamburg. Wie wäre es mit einer Hafenrundfahrt, einem Besuch im Miniatur-Wunderland, auf den Michel, Hop on- hop off durch die City? Ein Fischbrötchen vielleicht auch? Na klar alles! … Upps, das wird teuer. Für alle Sparfüchse gibt es deshalb die Hamburg CARD. Doch lohnt sie sich auch für Familien mit Kindern?
Wälderhaus: Wo Ihr dem Borkenkäfer bei der Arbeit zuhören könnt

Wälderhaus Hamburg-Wilhelmsburg. Science Center Wald. Schon wieder so eine schöne Mitmach-Ausstellung für Kinder. Mit vielen tollen interaktiven Stationen. Mit röhrenden Hirschen und knispelnden Borkenkäfern. Kostenlos. Kaum bekannt. Das sollte sich ändern!
Mary Poppins: die derzeit coolste Socke von Hamburg

Hamburg, die Stadt der Musicals. Lohnt sich ein Besuch mit Kindern? Mit Grundschulkindern auf alle Fälle! Mary Poppins eignet sich da hervorragend. Ein echtes Highlight für besondere Anlässe. Ideal für einen Kurzurlaub mit Kindern in Hamburg. Schnell nochmal vorbeischauen. Ende August fliegt sie wieder davon.